Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; ELMAR WEPPER Helmut Heinl; USCHI GLAS Ilona Heinl;
DIETER EPPLER Heinrich; PETER BERTRAM Mario; BERND HELFRICH Kripobeamter; KUNIBERT GENSICHEN Herr Dengler;
PHILIPP SEISER Karli Schöninger; ERNST BRÖDER Zollbeamter; HEINZ RILLING Zollbeamter (uncredited);
UNBEKANNT Junge Frau auf Fahrrad; UNBEKANNT Blonder Polizist mit Schnautzer u.v.a.
Die Heinls sind startklar für einen Urlaub in Venedig. Ilona geht noch zu ihrem Friseur Mario. Vor dessen Geschäft wir ihr
Auto beschädigt. An der Grenze entdeckt der Zoll unter dem schnell reparierten Kotflügel ein Päckchen mit Rauschgift. Statt
zu reisen, muß Heinl den Kollegen von der Kripo zur Seite stehen. Wer wußte von der Reise? Heinl muß allein nach Venedig, um
den Empfänger anzulocken. Ilona in München kommt auf den leichtsinnigen Gedanken, den Absender auf eigene Faust zu finden
und doch noch zu Ferien zu kommen. Sie läét sich von Mario einladen, begleitet von Karli, Schöningers ehemaligen Haschhund. Fast
zu spät erfährt Ilona, daß sie sich in Gefahr begeben hat.
[Quelle: Koch Media DVD Box 3]
Länge
Musik
- EUGEN THOMASS Titelmusik
- UMBERTO TOZZI Valzer
- UMBERTO TOZZI Gloria
Stab
- Ton ADOLF KREDATUS
- Kamera MANFRED ENSINGER, JÜRGEN SCHOENEMANN
- Schnitt ILSE WILKEN
- Regie-Assistenz ILONA BRENNICKE
- Maske FRITZ SEYFRIED, HEIDI KIRSCH
- Kostüme ELLEN SCHILLER
- Szenenbild WOLF ENGLERT, UTZ ELSÄSSER
- Aufnahmeleitung MANFRED HEID, GÜNTHER DEGENFELDER
- Produktionsleitung CLAUS GOTZLER
- Redaktion ELISABETH LAUSSEN
- Regie MICHAEL BRAUN
- Hergestellt durch die NEUE MÜNCHNER FERNSEHPRODUKTION
- Gesamleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag des BAYERISCHEN RUNDFUNKS
Drehorte
- ANFANGSSZENE: Auerfeldstraße 28, 26, 24, 22, München-Haidhausen
- AUTO HäLT VOR: ehemaliges Holzkontor Grombach Welfenstraße, München-Haidhausen
- SZENE MIT RADFAHRERIN: Ampel: Barnabasstraße/ Sieboldstraße (keine Ampel, reingeschnitten wurde: Rosenheimer Straße /
Ecke Pariser Straße, München-Haidhausen
- POLIZEIINSPEKTION 1: Balanstraße / Ecke Bazeillesstraße 21, München-Haidhausen
- FRISEURSALON MARIO: Kurfürstenstraße 12 (nähe: Theater K (Nr. 8) und Münzwaschsalon), München-Schwabing
- WOHNUNG HEINL: Auflegerstraße, München-Ramersdorf
- SZENE IM STAU (Richtung Süden): unbekannt
- GRENZSTATION: unbekannt
- AUTOWERKSTATT: unbekannt (Hinterhof)
- BÜRO HEINRICH: Balanstraße /Ecke Bazeillesstraße 21 (1. OG), München-Haidhausen
- HOTEL IN ITALIEN: vmtl. italienisches Restaurant in München
- KARLIS SCHULE: Sadeler-Gymnasium, München-Nymphenburg
- WOHNUNG MARIO: unbekannt
Bemerkungen