Darsteller: WALTER SEDLMAYR Franz Schöninger; MAX GRIEßER Bertl Moosgruber (als Max Griesser);
HANS STADLBAUER Zacherl; EDITH BEHLEIT Frau Schmitz; WILL DANIN Enrico Savatini; MATHIAS EYSEN Polizeirat Albat;
TOBIAS KESSINGER Egon Schmitz; ANDREAS ZAPPE Mike; UNBEKANNT Blonder Polizist mit Schnautzer [Sprechrolle] (uncredited);
HANS BILAN Hansi, Polizist (uncredited) [Sprechrolle]; CHRISTIAN DORN Polizist (uncredited) u.v.a.
Text
[Quelle: Koch Media DVD Box 10]
Länge
Musik
Stab
- Ton KLAUS ECKELT
- Kamera MICHAEL GEORG, HANNES FÜRBRINGER
- Schnitt ULLI KRAUS
- Regie-Assistenz ANNEROSE SCHLEINING-KERCHER
- Maske GERHARD NEMETZ, SUSANNE SCHRÖDER
- Kostüme HELMUT HOLGER
- Szenenbild BARBARA SIEBNER
- Aufnahmeleitung AKKI HAMANN, JOSEF DANZER
- Herstellungsleitung CLAUS GOTZLER
- Redaktion BEA SCHMIDT
- Regie ZBYNEK BRYNYCH
- Hergestellt durch die NEUE MÜNCHNER FERNSEHPRODUKTION
- Gesamleitung HELMUT RINGELMANN
- Im Auftrag des BAYERISCHEN RUNDFUNKS © 1988
Drehorte
- AUFBRUCH EINES ZIGARETTENAUTOMATEN: Nähe Balanstraße, München-Haidhausen
- FESTNAHME MIKE (Hinterhof): unbekannt
- POLIZEIINSPEKTION 1: Balanstraße / Ecke Bazellesstraße 21, München-Haidhausen
- FLUCHT UND FESTNAHME EGON: Wohnhaus Balanstraße, München-Haidhausen
- SZENE RUHESTÖRUNG (wütende Anwohner): WOHNUNG SCHMITZ, SHELL-TANKSTELLE, POLIZEIINSPEKTION 1: Balanstraße
- KOFFER IM TREPPENHAUS (Hinterhaus, Polizeiinspektion 1): Balanstraße
- ENRICO SAVATINI SPIELT GEIGE: Marienplatz (zu sehen: Altes Rathaus, Kaufhaus Ludwig Beck, Fischbrunnen )
- BÜRO POLIZEIRAT ALBAT: (Polizeiinspektion 1) 1. OG, a. a. O
- WOHNUNG FRAU SCHMITZ: Bazeillesstraße (vmtl. Schöningers ehemalige Wohnung), München-Haidhausen